1ab: Klassenfahrt

Wir, die 1B-Klasse, waren mit der 1A vom 22. bis 24. Mai in den Nockbergen auf Klassenfahrt.

Gleich nachdem wir in den Nockbergen ankamen, waren wir in einem Wald und haben Froscharten kennengelernt. Wir durften auch die Eier von den Fröschen in die Hand nehmen. Danach sind wir zu einem Haus gegangen und dort gab ein Mittagessen für uns. Im Garten stand eine lange Rutsche, die wir benutzen durften. Anschließend gingen wir in ein Museum. Dort sahen wir sehr viele Edelsteine und einen 3D-Film über die Nockberge.

Am zweiten Tag war das Beste das Klettern im Hochseilpark. Es machte uns allen sehr viel Spaß. Nach dem Klettern gingen wir wandern. Besonders gut gefielen uns die Blumen auf der Wiese. Einige von uns pflückten einen Blumenstrauß. 

Am dritten Tag waren wir im Haus des Stauens und dort lernten wir auch einiges dazu. Uns wurde zum Beispiel gezeigt, wie man mit Wasser Musik machen kann. Das war sehr spannend. Anschließend durften wir mit den Instrumenten spielen. Wir waren auch in einer großen Geige drinnen und konnten somit sehen, wie eine Geige von innen aufgebaut ist. Zum Schluss durften wir mit Seifenblasen spielen. Abschließend waren wir einem Restaurant essen und fuhren dann zur Schule zurück.

Es hat allen sehr gut gefallen!

 

Das genau Programm der Klassenfahrt „Nockberge“!

22. Mai 2024

  • Biosphärenpark Nockberge - Ebene Reichenau -wir lernen unseren Ranger kennen
  • Fahrt über die Nockalmstraße
    Rundgang um den Windebensee
    Murmeltiere werden beobachtet
    Grundalm – Naturbegegnungspark „Silva Magica“-die einzigartige
        Landschaft mit allen Sinnen kennenlernen
        Ausstellung „Bäume als Überlebenskünstler“
  • Karlbad- ein uraltes Bauernbad – Entspannung in heißen Holztrögen
    Mittagessen
  • Nockalmhof mit Biosphärenparkzentrum – 3D Filmvorführung – über die Tier- und Pflanzenvielfalt der Region
  • Ankunft in der Unterkunft „Gasthof Zirben Hof“
  • Spieleabend

23. Mai 2024

  • Besuch des Hochseilgartens
  • Wanderung - Pflanzenkunde, Bäume erkennen, Tiere im Wald 
  • Spieleabend

24. Mai 2024

  • Fahrt nach Gmünd
  • Führung durch das Haus des Staunens „Pankratium“ – Workshop
  • Mittagessen im Gasthof Prüller
  • Heimfahrt
© 2025   MS Annabichl || A-9020 Klagenfurt | Weichselhofstraße 6 | +43 463-537 5583 | direktion@ms-annabichl.ksn.at || Impressum