GTS: Playfinity Challenge
Wir, die GTS MS Annabichl, wurden dieses Schuljahr von der Plattform Prävention und der Privatstiftung UNIQA ausgewählt, an der Playfinity Challenge teilzunehmen.
Die Playfinity Challenge ist ein Projekt der UNIQA Privatstiftung mit dem Ziel, die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu fördern und sie zu mehr Bewegung im Schulalltag zu motivieren. Hierzu wurde ein Ball entwickelt, der mit einem Smartphone und einer dazugehörigen App verknüpft wird. Der Playfinity-Ball misst das Werfen, Fangen, die Höhe und die Geschwindigkeit. Zudem ist es möglich, eigene Spiele zu kreieren.
Bevor der Ball in der Nachmittagsbetreuung eingesetzt wurde, nahmen die PädagogInnen und SchülerInnen an einem Workshop teil. Die SchülerInnen hatten großen Spaß am Spiel und konnten den Ball auch mit nach Hause nehmen, um ihn in ihrer Freizeit weiter zu testen. Die Motivation der Jugendlichen stieg mit jedem erreichten Level und jeder höheren Punkteanzahl weiter an. Es wird eine weltweite Rangliste geführt - drei unserer SchülerInnen waren unter den Top 10 und sichtlich stolz auf ihren Erfolg.
Während der Testphase stand uns ein Fehlerprotokoll zur Verfügung, in dem wir etwaige Anfangsschwierigkeiten festhalten sollten. Bei jeglichen Fragen zu den technischen Details konnten wir uns jederzeit an die zuständige Kollegin (Eva-Maria Britzmann) der UNIQA wenden. Mit großer Freude haben wir an diesem Projekt teilgenommen und möchten den Playfinity-Ball auch weiterhin in der Nachmittagsbetreuung nutzen.
